«Pati-Pati» steht für Fairness, Teilen und Genuss. Aus dem Tamilischen übersetzt bedeutet es «halbe-halbe» und ist eine Redewendung für gemeinsames Teilen. Wir wollen ebenfalls teilen: Den Gewinn halbe-halbe mit den Produzierenden und die im Einklang mit der Natur hergestellten Cashew-Nüsse aus Sri Lanka mit unseren Kundinnen und Kunden. Unser Ziel ist es, den fairen Cashew-Anbau in einem vom Bürgerkrieg gezeichneten Gebiet zu fördern, Kleinbauernhöfe zu unterstützen und die Prinzipien von nachhaltigem An- und Abbau im Einklang mit Natur und Ökologie zu Produkte noch nicht mit Fair-Trade- und Bio-Labels versehen. Wir respektieren aber entsprechende Vorgaben im Anbau und Handel.
Unsere Produzierenden sind Kleinbauern und Kleinbäuerinnen aus dem Gebiet Vanni im Norden Sri Lankas. Indem wir unsere Produkte direkt von ihren Kleinbauernhöfen beziehen, unterstützen wir die Förderung lokaler Arbeitsplätze unter fairen Bedingungen. Wir begünstigen Gleichstellung, indem wir Frauen und Männer gleichermassen in die unterschiedlichsten Produktionsabläufe einbeziehen und über gezielte Projekte ein selbstbestimmtes Handeln für alle ermöglichen.
Die nachhaltige und faire Produktion von Cashew-Nüssen bedarf eines spezifischen Know-Hows, welches über Schulungen und Weiterbildungen an die Kleinbauernhöfe vermittelt wird.
PatiPati entstand als Projekt von Tharsini Mangalarupan (geb. 1984) und Rupan Sivaganesan (geb. 1981) im Sommer 2021 in Zug. Ihre Motivation dafür hat zwei Gründe: Sie wollen im Rahmen eines regionalen Engagements in Sri Lanka etwas an die Gesellschaft zurückgeben, die jahrelang vom Krieg gezeichnet war. So ist es Tharsini und Rupan ein Anliegen, die Region beim Aufbau zu unterstützen, zum Beispiel über das Schaffen von Arbeitsplätzen, fairen Löhnen und Arbeitsmöglichkeiten für Frauen.
Ihr zweiter Grund liegt in ihrer Leidenschaft für gutes Essen, denn Essen kann nicht nur als Genuss da sein, sondern auch um Kulturen und Menschen auf neue Art und Weise zu verbinden und Möglichkeiten des nachhaltigen Austauschs zu bilden. Deswegen läuft PatiPati auch über ihre im Sommer 2021 gegründete Firma Esskulturen.
Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten uns unterstützen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
079 689 03 22
tharsini@patipati.ch
079 911 22 22
rupan@patipati.ch